Quartalsmitteilung zum 30. September 2025

Bechtle erhöht im dritten Quartal 2025 die Wachstumsdynamik. Sowohl Geschäftsvolumen als auch Umsatz haben deutlich zugelegt. Und auch das Vorsteuerergebnis liegt wieder leicht über dem Vorjahresniveau. Zwar ist die gesamtwirtschaftliche Lage insbesondere in den beiden wichtigen Ländermärkten Deutschland und Frankreich nach wie vor angespannt. Allerdings entwickeln sich die meisten anderen Ländermärkte weiterhin sehr positiv. Zudem hat sich das Handelsgeschäft konzernweit spürbar belebt. Dieser positive Trend hat sich innerhalb des Quartals insbesondere mit einem starken September gezeigt. Und er setzte sich laut vorläufiger Zahlen auch nach Quartalsende fort.

Der Auftragseingang lag im dritten Quartal bei 2.112 Mio. €, das entspricht einem Anstieg von 17,4 % gegenüber dem Vorjahr (1.799 Mio. €). Der Auftragsbestand betrug zum 30. September 2.711 Mio. € (Vorjahr: 2.556 Mio. €).

Das Geschäftsvolumen ist von Juli bis September 2025 um 8,4 % auf 2.048,7 Mio. € (Vorjahr: 1.889,6 Mio. €) spürbar gestiegen. Organisch lag das Wachstum bei 6,2 %. Die Dynamik in unserem internationalen Geschäft hat dabei sehr deutlich zugenommen. Das Wachstum betrug 17,0 %. Auch organisch konnte Bechtle international um starke 11,8 % zulegen. In Deutschland lag das Plus bei 2,4 %.

Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,1 % auf 1.588,2 Mio. € (Vorjahr: 1.511,3 Mio. €). Auch die organische Entwicklung war mit einem Wachstum von 1,7 % positiv.

Konzernumsatz

in Mio. €

Konzernumsatz (Balkendiagramm)

Beim Blick in die Regionen zeigten die internationalen Gesellschaften im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 16,5 % (organisch 9,8 %). In Deutschland ging hingegen der Umsatz auch aufgrund des höheren Softwareanteils um 2,4 % zurück. Hier war die Lage nach wie vor von einer gewissen Zurückhaltung insbesondere unserer mittelständischen Kunden geprägt. In allen Regionen hat sich unser Handelsgeschäft besonders gut entwickelt.

Umsatz – Konzern und Segmente in Tsd. €

 

 

Q3/2025

 

Q3/2024

 

Verände­rung

 

9M/2025

 

9M/2024

 

Verände­rung

Konzern

 

1.588.185

 

1.511.255

 

+5,1 %

 

4.536.399

 

4.489.486

 

+1,0 %

Deutschland

 

891.975

 

913.651

 

−2,4 %

 

2.562.014

 

2.664.320

 

−3,8 %

International

 

696.210

 

597.604

 

+16,5 %

 

1.974.385

 

1.825.166

 

+8,2 %

IT-Systemhaus & Managed Services

 

927.914

 

959.271

 

−3,3 %

 

2.690.572

 

2.811.127

 

−4,3 %

IT-E-Commerce

 

660.271

 

551.984

 

+19,6 %

 

1.845.827

 

1.678.359

 

+10,0 %

Das Bruttoergebnis entwickelte sich mit einem Plus von 6,5 % überproportional positiv. Entsprechend erhöhte sich die Bruttomarge von 18,2 % auf 18,4 %. Der Materialaufwand stieg nur unterproportional um 4,8 %.

Die Vertriebskosten erhöhten sich um 11,2 %, die Verwaltungskosten um 4,9 %. Dementsprechend stieg die Vertriebskostenquote von 7,2 % auf 7,6 %. Die Verwaltungskostenquote blieb mit 6,2 % konstant. Die sonstigen betrieblichen Erträge sind auf 11,0 Mio. € angestiegen.

Somit erhöhte sich das EBITDA um 6,8 %. Die EBITDA-Marge stieg leicht von 7,7 % auf 7,8 %.

Die Abschreibungen stiegen um 14,6 % und lagen zum Quartalsende bei 40,2 Mio. €. Der Großteil der Abschreibungen kommt unverändert den Abschreibungen auf Sachanlagen zu. Diese stiegen um 3,5 Mio. € auf 33,5 Mio. €.

Das EBIT lag mit 83,5 Mio. € um 3,4 % über dem Vorjahr. Die Marge blieb damit stabil bei 5,3 %.

Das Vorsteuerergebnis (EBT) entwickelte sich ähnlich. Es stieg um 2,4 % auf 80,5 Mio. €, die EBT-Marge blieb infolgedessen nahezu stabil bei 5,1 % (Vorjahr: 5,2 %).

EBT und EBT-Marge

in Mio. € und %

EBT und EBT-Marge (Grafik)

Die Steuerquote erhöhte sich leicht von 28,8 % auf 29,0 %. Das Ergebnis nach Steuern der Aktionäre der Bechtle AG stieg um 2,5 % auf 57,5 Mio. €. Das Ergebnis je Aktie liegt bei 0,45 €, nach 0,44 € im Vorjahresquartal.

EBIT – Konzern und Segmente in Tsd. €

 

 

Q3/2025

 

Q3/2024

 

Verände­rung

 

9M/2025

 

9M/2024

 

Verände­rung

Konzern

 

83.477

 

80.749

 

+3,4 %

 

208.999

 

249.582

 

−16,3 %

IT-Systemhaus & Managed Services

 

59.114

 

58.324

 

+1,4 %

 

141.016

 

163.449

 

−13,7 %

IT-E-Commerce

 

24.363

 

22.425

 

+8,6 %

 

67.983

 

86.133

 

−21,1 %